|
|
Meersburg |
|
Meersburg
Die ehemalige Residenzstadt der Fürstbischöfe von Konstanz ist heute ein beliebtes Ausflugsziel am Nordufer des Bodensees. Die Stadt gilt als eine der schönsten am ganzen See. Am Ufer des „Schwäbischen Meeres“ liegt die Unterstadt, weiter oben am Hang, hinter der alten Burg und dem fürstbischöflichen Palais, die Oberstadt. Die mehr als 1000-jährige Geschichte des Ortes ist noch heute in den vielen mittelalterlichen Gassen und alten Bauwerken sichtbar.
Urkundlich erwähnt wurde Meersburg erstmals 988. Ab 1233 fanden in Meersburg Wochenmärkte statt. Das Stadtrecht verlieh der Bischof von Konstanz dem Ort 1299. Als in Konstanz die Reformation Einzug hielt, verlegten die Fürstbischöfe ihre Residenz 1526 nach Meersburg. Während der fast 300 Jahre, in denen die Bischöfe mit ihrem Gefolge in Meersburg blieben, erlebte die Stadt einen enormen Aufschwung. In dieser Zeit entstanden prunkvolle Bauten wie etwas das Neue Schloss. Mit der Säkularisation fiel Meersburg 1803 an Baden und verlor fortan seine Bedeutung als kulturelles Zentrum.
Weinbau und Fachwerk
Heute ist Meersburg mit seinen 5500 Einwohnern ein wichtiger Knotenpunkt für den Tourismus am Bodensee. Von hier aus erreicht man mit den Schiffen der „Weißen Flotte“ fast jeden anderen Hafen. Nach Konstanz verkehrt eine Autofähre. Der Ort bietet eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten. Neben den historischen Gassen der mittelalterlichen Stadt lohnen sich Besuche unter anderem in der Alten Burg und dem Droste-Museum.
An den steilen Hängen von Meersburg wird seit langem Wein angebaut. Die Lagen – darunter der Meersburger Bengel und Jungfernstieg – zählen zu den wichtigsten im Weinbaugebiet Badischer Bodensee. Der Wein ist unter Kennern beliebt.
Seit 2004 gehört Meersburg zur Deutschen Fachwerkstraße, mit rund 2000 Kilometern eine der großen von Sehenswürdigkeiten gesäumten Routen. Die Altstadt von Meersburg steht seit 1954 komplett unter Denkmalschutz. Besonderes Augenmerk verdienen die Fachwerkhäuser an der Steigstraße. Bei einem Kurzurlaub Mittelfranken können Sie ebenfalls schmucke Fachwerkhäuser in Weißenburg bewundern.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Lindau am Bodensee
Auf einer Insel im Bodensee liegt die Altstadt von Lindau. Hierher verlegte man während des Investiturstreits zwischen Papst und König im 11. Jahrhundert einen Markt, der zuvor auf ... | | Städte & Orte am Bodensee
Auf dieser Seite können Sie sich über Städte und Orte am Bodensee informieren. Welche Stadt oder Ort wäre der richtige Urlaubsort für Sie?
{w486}
Oder wollen Sie eine ... |
|
|