|
|
Affenberg Salem
„Ich glaub’, mich laust der Affe!“ mag da mancher erstaunt ausrufen: Mehr als 200 Berberaffen laufen in dem 20 Hektar großen Waldstück auf dem Affenberg Salem frei herum. Nicht nur ... |
|
Archäologisches Landesmuseum Bodensee
Auch wenn Konstanz offiziell als „Außenstelle“ des Landesmuseums bezeichnet wird, befindet sich hier der wichtigste Teil der archäologischen Sammlung von ... |
|
Blumeninsel Mainau
Die Mainau ist eine der größten und beliebtesten Attraktionen am Bodensee. Jedes Jahr besuchen weit mehr als eine Million Menschen die 45 Hektar große Insel im Überlinger See bei ... |
|
Burg Meersburg
Hoch über Meersburg erhebt sich die wohl älteste noch bewohnte Burg Deutschlands. Wer die Burg besucht, kann ins Leben mittelalterlicher Ritter eintauchen und auf den Spuren der ... |
|
Festung Hohentwiel
Eine der größten und ältesten Burg- und Festungsruinen Deutschlands liegt auf dem Hohentwiel in Singen nahe dem Bodensee. 1801 wurde die Festung zwar von französischen Truppen in ... |
|
Gemüseinsel Reichenau
Zwischen Radolfzell und Konstanz im Untersee liegt die Insel Reichenau. Seit 1838 ist sie über einen Damm mit dem Festland verbunden. Das besonders milde Klima auf der Reichenau ... |
|
Hermann-Hesse-Höri-Museum in Gaienhofen
1904 zog der Schriftsteller Hermann Hesse an den Bodensee auf die Höri, eine Halbinsel, die in den Untersee ragt. Hesse war bei weitem nicht der einzige, der ... |
|
Napoleonmuseum Schloss Arenenberg
Napoleon Bonaparte (1808 – 1873) verbrachte seine Kindheit auf dem wohl schönsten Schloss am Bodensee. In der Gemeinde Salenstein im Schweizer Kanton Thurgau gelegen, ... |
|
Otto-Dix-Haus in Gaienhofen-Hemmenhofen
Zu seinem 100. Geburtstag 1991 erhielt der damals bereits verstorbene Otto Dix (1891 – 1969) ein besonderes Geschenk. Nach jahrelanger Vorarbeit eines ... |
|
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wird die Geschichte der frühen Bewohner des Bodensees wieder lebendig. Wer das Freilichtmuseum besucht, kann hautnah in die Lebenswelt ... |
|
Rheinfall Bodensee
Wer einige Zeit in der Bodensee-Region verbringt, sollte auf jeden Fall einen Tagesausflug zum Rheinfall bei Schaffhausen unternehmen. Der größte Wasserfall Europas bietet ein ... |
|
Schloss Salem
Mehr als 900 Jahre Geschichte erschließen sich dem, der das Schloss Salem besucht. Das heutige Schloss wurde einst als Zisterzienserkloster gegründet und war eine der wichtigsten Abteien ... |
|
Sea Life Konstanz
Einen Unterwasserspaziergang unternehmen, bei dem Muränen und Riffhaie nur knapp über den eigenen Kopf hinwegschwimmen – im Sea Life Konstanz ist ein solches Abenteuer gefahrlos ... |
|
Stiftsbibliothek St. Gallen
Unweit des Bodensees auf Schweizer Seite befindet sich die älteste Bibliothek der Schweiz und eine der größten Klosterbibliotheken weltweit. Der Besuch der Stiftsbibliothek ... |
|
Weinbau am Bodensee
Die Bodensee-Region ist eines der ältesten Weinbaugebiete nördlich der Alpen. Rund um den See werden auf zahllosen Gütern Trauben geerntet und gekeltert. Der See selbst ist es, der ... |
|
Zeppelinmuseum Friedrichshafen
Der ehemalige Hafenbahnhof von Friedrichshafen beherbergt eine der größten Sammlungen zur Technik und Geschichte der Luftschifffahrt. Im Mittelpunkt des Museums steht ... |